In spooning&entre.les.montagnes löst Sami Lea Samira Bernath das «Löffelä» – ein Begleitinstrument der traditionellen Schweizer Musik – aus seinem Kontext. Aus queerer Perspektive begibt sich Bernath auf die Suche nach neuen Interpretationsmöglichkeiten der überlieferten Spielformen. Durch Rhythmus, Vibration und Dissonanzen entsteht ein körperliches Stück über das Vergessen, das Verdrängen und Möglichkeiten des Erinnerns.
Asa Hendrys performative Lesung Die Rücken der Berge und andere Körper erzählt von einer Hirtin und einer Jägerin, die die Beziehung zur Landschaft, den Tieren und der Witterung verbindet. Auf einer Alp in den Schweizer Bergen gehen sie ihrer Arbeit nach, durchstreifen das Hochtal auf unterschiedlichen Pfaden, kreuzen und beobachten sich. Ein Text über Begehren, die Rauheit der Berge und das Ausgesetztsein.