Was ist die Bedeutung der Ästhetik im öffentlichen Raum? Wer bestellt Kunst und Bau und welche Verantwortung trägt die Bestellerin? Sind Ansprüche der Politik an die Kunst gegenüber politischer Indifferenz vorzuziehen? Gibt es Parallelen zwischen Gesundheitswesen und Kulturförderung? Solchen Fragen gehen Pulver und Beutler in ihrem Gespräch nach.
In deutscher Sprache
RADIO BAKUB ist eine Gesprächsreihe des Vereins Basis Kunst und Bau mit Personen aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Kultur, die sich der Kunst im Kontext von Architektur widmet. Damit schärft sie den Blick auf Kunst und Bau als ein künstlerisches Feld in Wechselwirkung von Öffentlichkeit, Institutionen und Praxis.
Konzept: Ronny Hardliz und Martin Beutler, BAKUB
Ton und Bild: Ronny Hardliz
Schnitt: Demian Jakob